5905
ch de //media.accobrandspartner.com/sections/leadimage.aspx?sku=THESKU&width=THEWIDTH&height=THEHEIGHT&language=de&country=ch&publicSite=1&brandID=31
REGISTRIEREN SIE IHR PRODUKT

Produktfinder für Papieraktenvernichter

  • 10 Fragen, mit denen Sie sicherstellen können, dass Sie den besten Aktenvernichter kaufen.

Der Schutz der Person und des Unternehmens vor Identitätsdiebstahl ist einer der Hauptgründe für den Kauf eines Aktenvernichters.

Ganz gleich ob Sie Unternehmer oder Verbraucher sind: Lesen Sie unseren Einkaufsratgeber, bevor Sie einen Papieraktenvernichter kaufen, um sicherzugehen, dass Sie die 10 Fragen stellen, mit denen Sie sicherstellen können, dass Sie den richtigen Aktenvernichter kaufen, um sich vor Identitätsdiebstahl zu schützen.

  • 1. Wer wird den Aktenvernichter nutzen?

Dies ist eine wirklich wichtige Frage, die insbesondere von Unternehmen oft vernachlässigt wird.  Das Profil der Menschen, die den Aktenvernichter nutzen, wirkt sich stark darauf aus, welche Art von Dokumenten diese vernichten werden. 

Privatanwender werden Bankunterlagen vernichten wollen und alle Dokumente mit personenbezogenen Angaben, die sie vernichten und recyceln wollen, wohingegen andere, z. B. Steuerberater, Rechtsanwälte oder Ärzte, möglicherweise vertrauliche Unterlagen haben, die einfach völlig vernichtet werden müssen.  Diese Anwender werden einen Aktenvernichter mit einer höheren Sicherheitsstufe benötigen.  

Es ist wichtig, die richtige Sicherheitsstufe auszuwählen anstatt einfach nur nach der Schnittart auszuwählen.  Wir raten Kunden immer davon ab, nach der Schnittart auszuwählen.  Während Aktenvernichter mit Partikel- und Konfettischnitt ein Dokument im Allgemeinen in mehr Stücke als ein Aktenvernichter mit Streifenschnitt schneiden, ist die Anzahl der Stücke, in die ein Aktenvernichter ein einziges Dokument schneidet, die weit wichtigere Angabe, die es zu berücksichtigen gilt.  Unsere Übersicht über die Sicherheitsstufen erklärt alles, was Sie wissen müssen, um den besten Aktenvernichter zu finden.

Wenn der Aktenvernichter von mehreren Anwendern verwendet wird, dann können auch weitere Sicherheitsfunktionen wie z. B. abschließbare Auffangbehälter wichtig sein.

Wir möchten Kunden unterstützen, die sich selbst schützen möchten, indem wir unser Angebot in Segmente unterteilen, die für Privat & Führungskräfte, kleine Büros, große Büros, Abteilungen, große Zuführung für A3-Formate, Aktenvernichter mit automatischer Zuführung und Anti-Stau Aktenvernichter geeignet sind.  Unser Aktenvernichter-Auswahlwerkzeug hilft Ihnen, den für Sie geeigneten Aktenvernichtertyp zu finden.

  • 2. Wie oft wird der Aktenvernichter verwendet?

Wenn der Aktenvernichter oft genutzt wird, ist es wahrscheinlich so, dass auch mehr Papier vernichtet wird.  Kunden, die Ihr Vernichtungsvolumen kennen, wählen oft größere Auffangbehälter, da sie es vermeiden möchten, ihren Auffangbehälter öfter leeren zu müssen. 

Achten Sie darauf, dass Sie die Kapazität des Auffangbehälters nach Blattzahl und nicht nur nach Litern auswählen.  Eine Auswahl nach Blattzahl im Behälter ist sehr viel nützlicher und berücksichtigt auch die Schnittarten, mit denen die Dokumente in kleinere Stücke geschnitten werden, und Aktenvernichter, die das vernichtete Papier verdichten, um den Nutzungsgrad zu erhöhen. 

Aktenvernichter, die eine automatische Zuführung anbieten, machen es möglich, einen Stapel Papier in einem Durchlauf zu vernichten anstatt jedes Blatt manuell zuführen zu müssen.  Die Rexel-Modelle mit automatischer Zuführung bieten einen Zeitvorteil von 98 % gegenüber Modellen mit manueller Zuführung und sorgen für einen echten Produktivitätszuwachs über einen längeren Zeitraum.

  • 3. Wie groß muss der Auffangbehälter des Aktenvernichters sein?

Die Größe des Auffangbehälters ist der Faktor, der die Größe des Aktenvernichters am stärksten beeinflusst.  Aktenvernichter von Rexel setzen auf ein cleveres Design, um die Größe der Einheit insgesamt auf ein Minimum zu beschränken.  Wir glauben, dass kompakte Einheiten im Allgemeinen von privaten Anwendern bevorzugt werden und dass der Platzbedarf des Aktenvernichters hier eine größere Rolle spielt. 

Es ist immer am besten, wenn die Auswahl nach der Anzahl der Blätter getroffen wird, die im Behälter Platz haben, anstatt nur anhand der Behältergröße.  Aktenvernichter, die von mehreren Anwendern genutzt werden, werden in der Regel mehr Abfall erzeugen, so dass wir im Allgemeinen ein Auffangbehältervolumen von 600 Blatt oder mindestens 80 l empfehlen, wenn dieser für mehr als 10 Anwender gedacht ist.  

Denken Sie ebenfalls an die Papierdichte.  Einige Hersteller geben die Aktenvernichterleistung auf der Grundlage von Papier mit 70 g/m² an.  Dies ist die leichte Papierqualität, die oft in Supermärkten verkauft wird. 

In Büros wird im täglichen Gebrauch oft Papier mit einer Qualität von 80 g/m² aufwärts verwendet, so dass wir es bei Rexel vorziehen, Angaben auf Grundlage der realen Bedingungen mit 80 g/m² zu machen.

  • 4. In wie viele Stücke sollte ein guter Aktenvernichter ein Stück Papier schneiden?

Dies hängt vom Dokument ab, das vernichtet werden soll.  Jeder Aktenvernichter, der ein A4-Blatt nicht in mindestens 35 Stücke schneidet, ist es nicht wert, als Aktenvernichter bezeichnet zu werden. Er ist für diesen Zweck heutzutage nicht tauglich.

Unser Leitfaden für die Aktenvernichtereinstufung bietet eine Richtlinie je nach Art des Dokuments.

Wir bei Rexel empfehlen die folgenden Sicherheitsstufen:

  • 5. Wie lange soll der Aktenvernichter laufen?

Der Motor eines Papieraktenvernichters erzeugt Wärme.  Gute Aktenvernichter verfügen über einen Sicherheitsmechanismus, der den Aktenvernichter zum Zwecke der Abkühlung abschaltet, bevor die Temperatur zu hoch steigt.  Wir nennen diese Zeit bis zum automatischen Abschalten des Aktenvernichters die „Betriebsdauer“ des Aktenvernichters.

Je länger die Betriebsdauer ist, desto mehr können Sie in einem Durchgang vernichten.  Kunden, die Unterlagen eher stoßweise vernichten, sind oft aufgrund der geringen Betriebsdauer enttäuscht und wählen dann später ein Modell mit höherer Betriebsdauer. 

Kunden denken oft weniger an die Abkühlzeit, aber dies ist dennoch ein wichtiger Faktor, den es in Bezug auf die Produktivität insgesamt zu beachten gilt.

  • 6. Wie schnell soll der Aktenvernichter Unterlagen vernichten?

Es ist wichtig, die Geschwindigkeit eines Aktenvernichters als Funktion der Schnittgeschwindigkeit und seiner Blattkapazität zu bewerten.  Möchten Sie eher wissen, wie viele Blätter Sie im kürzesten Zeitraum vernichten können, oder eher die reine Motorleistung kennen?  

Schauen Sie nach Aktenvernichtern, die mehr als 10 manuell eingelegte Blatt mit 80 g/m² verarbeiten können, wenn Sie häufig Unterlagen vernichten.  Aktenvernichter mit manueller Zuführung sind immer dann sofort zeitraubender als solche mit automatischer Zuführung, sobald mehr als ein paar Blätter vernichtet werden müssen.  Aktenvernichter mit automatischer Zuführung erlauben das Vernichten von mehreren Blättern auf einmal, da hier ein Stapel Papier eingelegt werden und sich der Benutzer dann entfernen kann.  Wir bezeichnen dies als „Freihand“-Aktenvernichtung.

So wie jedes andere Gerät mit Motor müssen auch Papieraktenvernichter gepflegt und gewartet werden.  Lassen Sie ab und zu ein Aktenvernichter-Ölblatt durch den Aktenvernichter laufen. Dies ist eine einfache Möglichkeit, die Lebensdauer der Schneidblätter und des Motors Ihres Aktenvernichters zu verlängern.  Aktenvernichter, die für viele Benutzer ausgelegt sind, so wie sie üblicherweise in Büros genutzt werden, können über eine automatische Schmierfunktion verfügen.  Diese Modelle warten sich selbst, indem sie einen oder zwei Tropfen Öl aus einer Nachfüllflasche entnehmen.

  • 8. Gibt es recyclingfähige Abfallsäcke?

Recyclingfähige Abfallsäcke können direkt ins Recycling gegeben werden im Gegensatz zu nicht recyclingfähigen Säcken, die geleert werden müssen, bevor das vernichtete Papier recycelt werden kann.

  • 9. Bei wem werden Sie kaufen?

Vergewissern Sie sich, dass Sie bei einem Kunden kaufen, der über eine sichere E-Commerce-Website verfügt, oder bei einem Händler, den Sie kennen und dem Sie vertrauen.  Es schadet nie, zum Telefonhörer zu greifen. Kaufen Sie sicher ein. 

  • 10. Haben Sie auf unserer eigenen Website nach unseren neuesten Angeboten geschaut?

Schließlich haben wir oft Werbeaktionen laufen, die über uns oder vertrauenswürdige Partner erhältlich sind.  Stellen Sie sicher, dass Sie diese nicht verpassen.

Zusammengefasst sind die 10 wichtigsten Fragen vor einem Kauf eines neuen Papieraktenvernichters die Folgenden:

  1. Wer wird den Aktenvernichter nutzen?
  2. Wie oft wird der Aktenvernichter verwendet?
  3. Wie groß muss der Auffangbehälter des Aktenvernichters sein?
  4. In wie viele Stücke sollte ein guter Aktenvernichter ein Stück Papier schneiden?
  5. Wie lange soll der Aktenvernichter laufen?
  6. Wie schnell soll der Aktenvernichter Unterlagen vernichten?
  7. Wie oft sind Sie bereit, Ihren Aktenvernichter zu ölen?
  8. Gibt es recyclingfähige Abfallsäcke?
  9. Bei wem werden Sie kaufen?
  10. Haben Sie auf unserer eigenen Website nach unseren neuesten Angeboten geschaut?
 

Anmelden – für News & Angebote von Rexel!

ch de

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Soziale Netzwerke

UNTERNEHMEN

Unterstützung